Kapillaranalyse

Kapillaranalyse
Ka|pil|lar|ana|ly|se 〈f. 19; Chem.〉 chem. Analyse, bei der Stoffe aufgrund der verschiedenartigen Kapillarwirkung getrennt werden

* * *

Ka|pil|lar|a|na|ly|se [ Kapillare] mit der Papierchromatographie prinzipiell verwandte, veraltete Methode zur Trennung von Stoffen anhand unterschiedlicher Steighöhe der in Lsgm. gelösten Komponenten im Kapillarsystem von Filterpapieren.

* * *

Kapillar|analyse,
 
Trennungsmethode für Kolloide durch unterschiedlich starke Adsorption. Die Kapillaranalyse wird teilweise auch zur Trennung von Alkaloiden eingesetzt.

* * *

Ka|pil|lar|ana|ly|se, die (Chemie): Analyse, bei der Geschwindigkeiten u. Erscheinungen beim Aufsteigen von Lösungen in senkrecht aufgehängten Filterpapierstreifen zur Trennung u. Unterscheidung benutzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapillaranalyse — Ka|pil|lar|a|na|ly|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 chem. Analyse, bei der Stoffe aufgrund der verschiedenartigen Kapillarwirkungen getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kapillaranalyse — Ka|pil|lar|ana|ly|se die; , n: chem. Analyse, bei der die Geschwindigkeiten u. Erscheinungen beim Aufsteigen von Lösungen in senkrecht aufgehängten Filterpapierstreifen zu Trennung u. Unterscheidung benutzt werden (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kapillaranalyse — Ka|pil|lar|ana|ly|se (Chemie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christoph Friedrich Goppelsroeder — (* 1. April 1837 in Basel; † 14. Oktober 1919 ebenda) war ein Schweizer Chemiker. Er absolvierte die Schule in Basel, anschließend die Schule Les Auditores in Neuchâtel Chemie und Physikunterricht bei Prof. Charles Kopp und begann im… …   Deutsch Wikipedia

  • Goppelsroeder — Christoph Friedrich Goppelsroeder (* 1. April 1837 in Basel; † 14. Oktober 1919 ebenda) war ein Schweizer Chemiker. Er absolvierte die Schule in Basel, anschließend die Schule Les Auditores in Neuchâtel Chemie und Physikunterricht bei Prof.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kolloide —   [englisch, zu griechisch kólla »Leim« und eide̅s »ähnlich«], Singular Kolloid das, (e)s, kolloiddispẹrse Systeme, kolloidale Systeme, fein verteilte Stoffe, disperse Systeme (Dispersion) mit …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”