- Kapillaranalyse
- Ka|pil|lar|ana|ly|se 〈f. 19; Chem.〉 chem. Analyse, bei der Stoffe aufgrund der verschiedenartigen Kapillarwirkung getrennt werden
* * *
Ka|pil|lar|a|na|ly|se [↑ Kapillare] mit der ↑ Papierchromatographie prinzipiell verwandte, veraltete Methode zur Trennung von Stoffen anhand unterschiedlicher Steighöhe der in Lsgm. gelösten Komponenten im Kapillarsystem von Filterpapieren.* * *
Kapillar|analyse,Trennungsmethode für Kolloide durch unterschiedlich starke Adsorption. Die Kapillaranalyse wird teilweise auch zur Trennung von Alkaloiden eingesetzt.* * *
Ka|pil|lar|ana|ly|se, die (Chemie): Analyse, bei der Geschwindigkeiten u. Erscheinungen beim Aufsteigen von Lösungen in senkrecht aufgehängten Filterpapierstreifen zur Trennung u. Unterscheidung benutzt werden.
Universal-Lexikon. 2012.